Sensationelle Show – Finale des Cologne Song Contests 2019
von

Die neue Plan Kampagne #GIRLSGETEQUAL ist in Köln angekommen
In der vollbesetzten Aula des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums Köln rockten die 5 Siegerbands (AWO JE Bodestraße, Holla e.V., Hildegard-von-Bingen-Gymnasium, Gymnasium Frechen, Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule) und ihre Coaching Bands (StadtRand, Kempes Feinest, Rockemarieche, Ben Randerath&Max Biermann, Miljö) den Saal.
Veranstaltet wird der Wettbewerb seit 2017 jährlich von unserer Plan AG Köln und dem Netzwerk Eine-Welt Stadt Köln. Dazu reichen Kölner Schüler- und Jugendgruppen selbstgetextete und -komponierte Songs zu den 17 SDGs (nachhaltige Entwicklungsziele) der Vereinten Nationen ein. Das diesjährige Motto lautete „Geschlechtergerechtigkeit – weltweit“ (Ziel 5).
2019 nahmen insgesamt 15 Schulen und 3 Jugendgruppen (über 300 Jugendliche) mit insgesamt 21 Songs teil. Eine Jury suchte vorweg die 10 besten Songs für eine CD Produktion aus und dann durften daraus die 5 besten Songs im großen Finale auftreten, wobei alle den gleichen Preis erhielten. Für ihren Auftritt beim Finale wurden die 5 Gewinnerbands von jeweils einer bekannten Kölner Band (siehe oben) vorab gecoacht. Als Schirmherrn des CSC stellte sich wieder Miljö dankenswerterweise zur Verfügung.
Weitere Infos unter: Musik verändert die Welt
Medienecho:
RTL West Sendung v. 04.07.2019
Kölnische Rundschau v. 04.07.2019
Kölner Stadt Anzeiger v. 05.07.2019
Rheinische Anzeigenblätter Region Köln
Die Bilder vom Tag (alle Fotos: Konzertfotografie Kai-Uwe Fischer)

Alle auf einen Blick auf dem Schulhof des FWG

Initiatoren Eine-Welt Stadt Köln und Plan International mit den Sponsoren
Grußworte:

Grußwort der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Köln Bettina Mötting

Grußwort Michael Schmale für die Plan AG Köln

Frau Jessica Espinoza (r.) von Terre des Femmes (auch Planpatin und Jurymitglied) wird von der Moderatorin Bettina Fruchtmann interviewt
Die 5 Finalisten:

AWO JE Bodestraße mit „Jungs und Mädchen sind gleich“

Holla e.V.: „4 Vs for Vs“

Hildegard-von-Bingen-Gymnasium mit „So ein Leben will doch niemand“

Gymnasium Frechen mit „Gerechtigkeit“

Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule mit „Welt reparieren“
Die Coaching Bands:

StadtRand mit „Orjinal“

Kempes Feinest mit „Danze kannst“

Rockemarieche mit „Marieche jebütz“

Ben Randerath & Max Biermann mit „Mettina aus Mettmann“

Miljö (Schirmherrn des Wettbewerbs) rocken den Saal zum Abschluss mit „Wolkeplatz“ und „Sulang die Leechter noch brenne“
Zum guten Schluss:

Alle zusammen singen den „Stammbaum“ von den Bläck Fööss