Vorbereitung des Weltmädchentages in der Lise-Meitner-Gesamtschule Köln-Finkenberg

von hkeller49

1. Tag

„Ich glaube, dass sich alle jungen Leute versuchen vorzustellen, wie ihr Leben einmal aussehen soll. Wenn ich das in meiner Jugendzeit tat, kam ich immer zu dem Schluss: Das Leben muss nicht leicht sein, wenn es nur inhaltsreich ist.“ (Lise Meitner, Kernphysikerin/erst 2. Frau überhaupt, die im Hauptfach Physik promoviert wurde)

    Dieses Zitat der Namenspatronin mit ihrem Foto ziert den Eingangsbereich der gleichnamigen Gesamtschule. Es sollte auch Leitmotiv des von der PLAN AG Köln angeleiteten Workshops zur Vorbereitung des Weltmädchentages sein. Unter dem Thema „Meine Meinung ist gefragt“ nahmen Schüler:innen aus 5. Klassen zu fünf verschiedenen Behauptungen per angehefteten Karten Stellung.

    Nach anschließender Diskussion schälte sich folgendes Resümee heraus: Jungen und Mädchen sind gleich stark. Sie sollten gute Freund:innen sein und sich gegenseitig unterstützen.

    2. Tag

    Nach einem Theorie-Tag mit Themenschwerpunkt „Chancengleichheit“ setzten die Schüler:innen die gewonnenen Erkenntnisse in praktische Aktivitäten um. So wurden in kleinen gemischten Gruppen Liedtexte geschrieben, Boxkämpfe geübt, Bilder gemalt und Tänze einstudiert. Immer stand die Erkenntnis, dass Mädchen und Jungen gleich wichtig sind, im Zentrum des Geschehens.

    Fotos: PLAN AG Köln

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Kommentar