Veranstaltung zum Weltmädchentag: Reisebericht – Stifterreise nach Malawi von hkeller49
Sabine Schickedanz und Karl-Heinz Breuch (Bild oben) - beide Gründer der Stiftung "Teamgeist" unter dem Dach der "Stiftung Hilfe mit Plan" und Mitglied der PLAN Aktionsgruppe Köln - nahmen an einer PLAN Stifterreise nach Malawi teil. Im Zusammenhang mit dem Weltmädchentag luden sie jetzt öffentlich zu einer Veranstaltung in den Engelshof in Köln-Westhoven ein, um…
Vorbereitung des Weltmädchentages in der Lise-Meitner-Gesamtschule Köln-Finkenberg von hkeller49
1. Tag "Ich glaube, dass sich alle jungen Leute versuchen vorzustellen, wie ihr Leben einmal aussehen soll. Wenn ich das in meiner Jugendzeit tat, kam ich immer zu dem Schluss: Das Leben muss nicht leicht sein, wenn es nur inhaltsreich ist." (Lise Meitner, Kernphysikerin/erst 2. Frau überhaupt, die im Hauptfach Physik promoviert wurde) Dieses Zitat…
Weltkindertag in Köln – ein Riesenerfolg von hkeller49
Trotz der ungünstigen Wettervorhersage und des morgendlichen Regens kamen gefühlt die erwarteten 50.000 Besucher:innen zum Kölner Rheinauhafen anlässlich des Weltkindertages. So konnten wir von der Kölner PLAN AG an unserem Stand mit Waffelbacken und Glücksraddrehen eine neue Rekordsumme zugunsten des PLAN Projektes "Ein Platz für Leben" einnehmen. Siehe: https://www.plan.de/spenden/ein-platz-fuer-leben.html?sc=IDQ26100 Jetzt können wir unser Ziel -…
Escher Aktivitäten von hkeller49
Die PLAN Aktionsgruppe Köln war - wie seit Jahren - wieder auf dem Escher Dorffest mit einem Stand vertreten. Glücksrad und Tombola sorgten für eine ansehnliche Summe zugunsten des PLAN Projektes "Ein Platz für Leben" (Aufbau einer Stadt in Äthiopien für Flüchtlinge aus dem Bürgerkrieg im Südsudan). Das Bild zeigt unser Aktionsgruppenmitglied Bruni Braese beim…
Zum Weltmädchentag: Bericht über Stifter-Reise nach Malawi von hkeller49
TOLLE VERANSTALTUNG! UNBEDINGT HINGEHEN1 Plakat: Karl-Heinz Breuch (PLAN AG Köln)
TOUR DE RUHR – Kilometerzähler von hkeller49
Für die Aktionsgruppe Köln sind wir Drei 5 Tage zusammen 720 km entlang des Ruhrtal Radweges vom tiefsten Sauerland bis Duisburg geradelt. Wohlgemerkt mit normalen Tourenrädern ohne Elektroantrieb und mit Gepäck! Fotos: Plan AG Köln
Unser Jahresausflug von hkeller49
"Un et rähnte wie eh Bies in de Zupp un in de Kies" Der obligatorische Jahresausflug der PLAN AG Köln fand dieses Jahr per Schiff, mit der Bahn, aber wenig zu Fuß statt. Da wir den wettermäßig bisher scheußlichsten Sommertag erwischt hatten, fiel das Wandern buchstäblich ins Wasser. Das trübte unsere Stimmung aber keineswegs. An…
Schulfest der GGS Martinusstraße in Köln-Esch von hkeller49
Zum Schulfest der Gemeinschaftsgrundschule Martinusstraße in Köln-Esch waren wir von der PLAN AG Köln aus dem Kollegium gebeten worden, uns doch mit einem Infostand zu beteiligen. Dem kamen wir gerne nach. Das Glücksrad drehte sich permanent. "Nebenbei" konnten wir über unser Flüchtlingsprojekt in Äthiopien "Ein Platz für Leben" informieren. Foto: PLAN AG Köln
Kölsch un Klaaf am Kreechmaat von hkeller49
Der Chor der Kath. Hauptschule Großer Griechenmarkt in Köln Die Schulleitung der Kath. Hauptschule Großer Griechenmarkt in Köln hat zum "Kölsch un Klaaf am Kreechmaat" eingeladen, um sich für die "großartige Unterstützung (ihrer) fleißigen Helfer:innen" zu bedanken. Wir von der PLAN AG Köln waren als Dank für unser Engagement zum Cologne Song Contest (CSC) eingeladen.…
Goldene Urkunde vom CSC in Lima überreicht von hkeller49
Kay Brügmann (KMK-Beauftragter NRW) überreicht den Schülerinnen des COLEGIO ALEMAN ALEXANDER VON HUMBOLDT in Lima/Peru für ihren Beitrag zum Cologne Song Contest 2025 die Goldene Urkunde. Der Beitrag wurde beim Finale des CSC, den die PLAN AG Köln veranstaltet hatte, per Video eingespielt. Foto: Kay Brügmann